Die Königliche Gemeinschaft von Madagaskar, Organisator des madagassischen Taom-baovao, traf sich gestern in der Nationalbibliothek von Ampefiloha mit der Presse.

Das Taom-baovao Lohataona findet vom 4. bis 6. Oktober in Antananarivo statt. Diese kulturelle Veranstaltung, die Hüter der Traditionen aus dem ganzen Land zusammenbringt, betont die nationale Einheit durch Respekt und Weitergabe der Werte der Vorfahren.

Ein Treffen der Hüter der Tradition. Das Taom-baovao Lohataona wird vom 4. bis 6. Oktober an verschiedenen Orten in Antananarivo gefeiert. Nach der Erkundung mehrerer Regionen ist es nun die Hauptstadt, in der diese lang erwartete Veranstaltung stattfinden wird, bei der alle Hüter der Traditionen zusammenkommen.

Diese Feier folgt auf die Diskussionen über das Taom-baovao und das Lohataona im März und April und markiert einen neuen Schritt in Richtung nationaler Einheit. Madagaskars königliche Gemeinschaft hat dieses Jahr einen neuen Ansatz formalisiert, der im März und April zur Reinigung und in Lohataona zur Segnung gefeiert wird, um die kulturelle Einheit im ganzen Land zu stärken. „Im Hinblick auf die Entwicklung des Landes können wir die Bedeutung des Respekts gegenüber Traditionen nicht außer Acht lassen. Dieses Taom-Baovao ist eine Möglichkeit, alle Madagassen zu vereinen. Es gab das Taom-baovao von März bis April und jetzt gibt es das Taom-baovao Lohataona“, erklärt Prinzessin Fenosoa Ralandison, Mitglied der Königlichen Gemeinschaft von Madagaskar, während einer Pressekonferenz gestern in der Nationalbibliothek von Ampefiloha. Diese Ausgabe wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikation und Kultur organisiert.

Kulturelles Erbe

Unter dem Motto „Soatoavinamampiombona, fanoitra ho an’ny fampandrosoana“, übersetzt „Werte vereinen, Hebel für Entwicklung“, besteht das Ziel darin, ein kulturelles Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben, die Traditionen jeder Region zu respektieren und die Natur und den Menschen zu fördern. Die offizielle Eröffnung findet im Kianja Masoandro, dem Königin-Manjakamiadana-Palast, mit kulturellen Präsentationen aus jeder Region statt, gefolgt von Reden und dem traditionellen Ritual „Nofonkenamitampihavanana“, einem Symbol der Versöhnung und des Teilens. Am zweiten Tag kann die Öffentlichkeit eine Ausstellung in der Nationalbibliothek mit der Vorführung eines Dokumentarfilms über regionale Kulturen besuchen. Auch traditionelle Gesangs- und Tanzaufführungen stehen auf dem Programm. Die Veranstaltung endet in Anatirova mit einem vom Olobe geleiteten Workshop, bevor sie mit dem Nofonkenamitampihavanana endet. „Ein Höhepunkt dieser Feier wird die Gelegenheit sein, die Beziehungen zu stärken und den Respekt für die Werte zu fördern, die die Madagassen vereinen, und gleichzeitig den Reichtum unseres kulturellen Erbes zu würdigen“, schließt Tangalamena Patrick Zakariasy.

See also  „Veneka“ kommt bei Miss Universe an

Nicole Rafalimananjara

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *